Diese pflegeleichte Begrünungsart ist besonders für Dächer geeignet, die keine hohe Traglast haben, da sie nur wenig Substrat benötigt. Durch ihren einfachen Aufbau ist sie ideal für Flachdächer von Garagen, Carports oder Gartenhäusern. Bei der extensiven Dachbegrünung kommen vor allem robuste Pflanzen wie Moose, Sedum und Gräser zum Einsatz, die sich gut an die extremen Bedingungen anpassen können. Diese Pflanzen sind pflegeleicht und benötigen nur minimale Pflege, was sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber macht, die nicht viel Zeit investieren möchten. Sie trägt nicht nur zur Verbesserung des Mikroklimas bei, sondern fördert auch die Biodiversität, indem sie Lebensraum für verschiedene Tierarten bietet. Darüber hinaus kann sie helfen, Regenwasser zu speichern, wodurch die Kosten gesenkt werden können. Insgesamt ist die extensive Dachbegrünung eine umweltfreundliche, kostengünstige und nachhaltige Wahl, die ästhetische und ökologische Vorteile vereint.