Das ABC der Dachbegrünung: Wichtige Begriffe für Gründächer im Überblick
In dieser umfassenden A-Z-Sammlung finden Sie wichtige Begriffe und Konzepte zur Dachbegrünung. Von Pflanzenarten und Substraten bis hin zu technischen Aspekten und ökologischen Vorteilen – diese Begriffe decken alle relevanten Themen ab. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Planung, Pflege und den Nutzen von Gründächern und erfahren, wie Sie die Vorteile einer Begrünung in urbanen Räumen optimal nutzen können. Ideal für Gartenliebhaber, Architekten und Umweltenthusiasten, die mehr über nachhaltige Dachlösungen erfahren möchten.
A – Aufbau:
Der Aufbau eines Gründachs umfasst mehrere Schichten, darunter eine Abdichtung, eine Dränageschicht, ein Substrat und die Pflanzen.
B – Biodiversität:
Fördern Sie die Artenvielfalt mit einem Insektenhotel auf Ihrem Gründach. Es bietet Wildbienen und anderen nützlichen Insekten ein Zuhause und unterstützt die lokale Biodiversität. Schaffen Sie einen einladenden Lebensraum direkt vor Ihrer Tür!

*Anzeige

Amazon.de

BEESI 100x Bambusröhrchen für Insektenhotel I 14 cm Länge I Bambus für Bienenhotel I Füllmaterial Wildbienen Zubehör

BEESI 100x Bambusröhrchen für Insektenhotel I 14 cm Länge I Bambus für Bienenhotel I Füllmaterial Wildbienen Zubehör : Amazon.de: Garten

C – CO₂-Bindung:
Gründächer tragen zur CO₂-Bindung bei. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen mitteln Ihren Beitrag leisten können. Gestalten Sie Ihr eigenes Gründach und unterstützen Sie aktiv den Klimaschutz!
D – Drainageschicht:
Die richtige Drainage ist entscheidend, damit Ihr Dach nicht überflutet wird. Hier finden Sie ein empfohlenes Drainagesystem.

*Anzeige

Amazon.de

ISO-DRAIN nature 25 P

ISO-DRAIN nature 25 P : Amazon.de: Baumarkt

E – Extensive Begrünung:
Für eine pflegeleichte Dachbegrünung eignen sich Sedum-Matten besonders gut. Schauen Sie sich diese Sedum-Dachbegrünungsprodukte an.
F – Fördermaßnahmen:
Viele Städte fördern Dachbegrünungen mit Zuschüssen, Abwasserermäßigungen und zinsgünstigen Krediten.
G – Gewicht:
Bevor Sie loslegen, überprüfe, ob Ihr Dach das Gewicht einer Begrünung tragen kann.
H – Hitzeisolierung:
Gründächer bieten eine natürliche Hitzeisolierung. Sie helfen, die Temperaturen im Gebäude an heißen Tagen zu regulieren und senken so den Energiebedarf für Klimaanlagen. Schützen Sie Ihr Zuhause vor Überhitzung und profitieren Sie von einem angenehmeren Raumklima!
I – Intensive Begrünung:
Für eine intensive Begrünung brauchst du robuste Pflanzen und ein passendes Substrat. Schau dir dieses Substrat-Set für intensive Begrünungen an.
J – Jährliche Pflege:
Die Pflege ist wichtig! Dieses praktische Pflege-Kit enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr Gründach gesund zu halten.

*Anzeige

Amazon.de

com-four® 6-teiliges Garten-Werkzeug-Set - Gartenset mit Doppelhacke, Kleingrubber, Fugenkratzer, Handrechen, Blumenkelle - Gartenwerkzeug für Pflanzen und Gartenarbeit (6-teiliges Gartenset)

Alles für Ihre Gartenarbeit - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

K – Kiesrand:
Ein Kiesrand auf dem Gründach schafft eine klare Abgrenzung der Begrünung, unterstützt die Entwässerung und verhindert das Unterwurzeln der Dachabdichtung.
L – Lebensraum:
Ein Gründach bietet wertvollen Lebensraum für Insekten, Vögel und andere kleine Tiere und fördert so die Artenvielfalt in urbanen Gebieten.

*Anzeige

Amazon.de

Relaxdays Vogelfutterhaus Holz, zum Aufhängen, HBT: 19 x 22 x 16,5 cm, Garten, Vogelfutterspender für Kleinvögel, Natur

Relaxdays Vogelfutterhaus Holz, zum Aufhängen, HBT: 19 x 22 x 16,5 cm, Garten, Vogelfutterspender für Kleinvögel, Natur - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

M – Moose:
Moos auf dem Gründach entsteht oft durch niedrigen pH-Wert, zu wenig Sonne oder zu viel Feuchtigkeit.
N – Nährstoffe:
Für ein gesundes Gründach sind verschiedene Nährstoffe entscheidend. Stickstoff fördert das Wachstum, Phosphor unterstützt die Wurzelentwicklung und Blüte, während Kalium die Pflanzenresistenz stärkt.

*Anzeige

Amazon.de

CUXIN DCM Spezialdünger für Dachbegrünung & Steingärten- Mit MINIGRAN® TECHNOLOGY - Für wasserspeichernde Pflanzen - Bio - organisch-mineralischer Dünger - Langzeitdünger - 1,5 kg

Alles für Ihre Gartenarbeit - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

O – Ökologischer Nutzen:
Gründächer bieten viele ökologische Vorteile. Sie fördern die Biodiversität, binden CO₂, speichern Regenwasser und reduzieren Überschwemmungsrisiken. Zudem senken sie den Energiebedarf durch natürliche Isolierung, verbessern die Luftqualität und dämpfen Geräusche.
P – Photovoltaik:
Kombinieren Sie Ihr Gründach mit Solaranlagen. Hier finden Sie die passenden Photovoltaik-Systeme für Gründach.

*Anzeige

Amazon.de

Solakon® 890W Balkonkraftwerk mit Speicher - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Anker Solix Solarbank E1600 mit 1,6 kWh - 445W bifaziale Solarmodule

Solakon® 890W Balkonkraftwerk mit Speicher - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Anker Solix Solarbank E1600 mit 1,6 kWh - 445W bifaziale Solarmodule : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft

Q – Qualität der Pflanzen:
Die Auswahl hochwertiger Pflanzen ist entscheidend für den Erfolg von Dachbegrünungen und deren langfristige Gesundheit.
R – Regenwasserrückhalt:
Gründächer speichern Regenwasser, reduzieren den Oberflächenabfluss und verringern Überschwemmungsrisiken. Sie geben das Wasser langsam ab, entlasten die Kanalisation und verbessern das Mikroklima in Städten.
S – Substrat:
Für Gründächer gibt es zwei Haupttypen von Substraten: extensive und intensive Substrate. Extensive Substrate sind leicht und ideal für niedrig wachsende Pflanzen wie Sedum. Intensive Substrate sind schwerer und nährstoffreicher, wodurch sie das Wachstum größerer Pflanzen und Bäume unterstützen. Die Wahl hängt von der Art des Gründachs ab.

*Anzeige

Amazon.de

ROTOPOR E Extensiv 25 Ltr Dachbegrünung Substrat Bims, Lava, Kompost Pflanzensubstrat

Alles für Ihre Gartenarbeit - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

T – Transpiration:
Der Prozess, bei dem Pflanzen Wasser über ihre Blätter abgeben, was zur Kühlung der Umgebung beiträgt und das Mikroklima verbessert.
U – Urbanisierung:
Die zunehmende Urbanisierung führt zu einer Verdichtung von Städten, was die Notwendigkeit für Gründächer erhöht, um grüne Flächen zu schaffen und das Mikroklima zu verbessern.
V – Vegetationsschicht:
Diese oberste Schicht eines Gründachs besteht aus Pflanzen und ist entscheidend für die Ästhetik sowie die Funktionalität des Daches. Sie sorgt für die Aufnahme von Regenwasser, bietet Lebensraum für Tiere.
W – Wasserspeicher:
Gründächer fungieren als natürliche Wasserspeicher, indem sie Regenwasser in der Vegetationsschicht und im Substrat zurückhalten. Dies hilft, den Oberflächenabfluss zu reduzieren und verringert das Risiko von Überschwemmungen in städtischen Gebieten.
X – Xerophyten:
Xerophyten sind Pflanzen, die an trockene Standorte angepasst sind und über Wasserspeichergewebe verfügen. Sie können längere Trockenperioden überstehen, dazu gehört auch Sedum, eine beliebte Gründachpflanze.

*Anzeige

Amazon.de

2 kg Sedumsprossenmischung für 20 m² Dachbegrünung

2 kg Sedumsprossenmischung für 20 m² Dachbegrünung - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

Y – Yucca-Palme:
Die Yuccapalme kann aufgrund ihrer Robustheit und geringen Pflegeanforderungen eine Wahl für Ihr Gründach sein.
Z – Zugabe von Mineralien:
Das Hinzufügen von mineralischen Stoffen verbessert die Substratqualität und die Nährstoffversorgung, wodurch das Wachstum der Pflanzen auf Gründächern gefördert wird.

*Anzeige

Amazon.de

GREEN24 Dachbegrünungs-Dünger extensiv Flüssigdünger HIGHTECH

Alles für Ihre Gartenarbeit - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

*Einige Links sind Affiliate-Links. Bei Käufen über diese erhalten wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung!