Solargründach: Effizienzsteigerung deiner Photovoltaikanlage durch Verdunstungskühlung
Ein Solargründach vereint die Vorzüge einer Dachbegrünung mit der Erzeugung von Solarenergie. Durch die Verdunstungskühlung der Pflanzen wird die Effizienz der Photovoltaikanlage erhöht. Zudem trägt die Begrünung entscheidend zum Erhalt des natürlichen Wasserhaushalts bei und fördert die Biodiversität in städtischen Gebieten.
Warum ein Solargründach lohnenswert ist
Insektenfreundlich
Solargründächer schaffen Lebensräume für Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge, die für die Biodiversität wichtig sind.
Förderung
Viele Kommunen bieten für Dachbegrünungen Zuschüsse oder reduzierte Abwassergebühren an. Jetzt informieren!
Wasserrückhalt
Die Begrünung trägt zur Speicherung von Regenwasser bei und reduziert die Abflussmenge, was zur Entlastung der Kanalisation beiträgt.
Anforderungen an ein Solargründach
Fest verschraubt mit dem Bauwerk
Bei dieser Variante werden die Module direkt an der Dachstruktur befestigt, indem sie fest mit der Dachkonstruktion verschraubt werden. Diese Methode gewährleistet eine stabile und sichere Montage, die auch bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig bleibt.
Auflastgehalten durch den Gründachaufbau
Die Module können auch ohne Dachdurchdringung installiert werden, indem sie durch das Gewicht des Gründachaufbaus gehalten werden. Diese Methode erfordert sorgfältige Planung, um die Stabilität der Module zu gewährleisten und gleichzeitig die Integrität der Dachabdichtung und der Begrünung zu erhalten.
Beide Methoden bieten ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts sowie den örtlichen Gegebenheiten ab.
Aufbau einer Dachbegrünung
1
Das Flachdach
Die Grundlage eines Gründachaufbaus ist immer das vorhandene Dach. Wenn Ihr Flachdach die Anforderungen für eine Begrünung erfüllt, können Sie mit dem Aufbau fortfahren. Bei Unsicherheiten sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.
2
Der Wurzelschutz
Wenn die vorhandene Dachabdichtung den Wurzelschutz nach FLL-Richtlinie nicht erfüllt, legen Sie nach der Reinigung eine zertifizierte Wurzelschutzfolie aus. Diese sollte lückenlos abgedeckt werden und sich bei mehreren Bahnen ausreichend überlappen. Die Folie muss nicht verklebt oder verschweißt werden. Schieben Sie sie an den Rändern unter die Blechabdeckung oder lassen Sie sie bis zur Dachkante überstehen und schneiden Sie sie nach der Dachbegrünung bündig ab.
3
Das Schutzvlies
Das Schutzvlies wird lose mit Überlappung auf der gesamten Dachfläche verlegt und an den Rändern hochgeführt. Für Dachabläufe oder andere Durchdringungen sind entsprechende Ausschnitte gemäß der Wurzelschutzfolie erforderlich.
4
Die Drainageplatte
Die Drainageplatten werden direkt auf das Schutzvlies gelegt, wobei ein kleiner Abstand zu den Dachrändern eingehalten werden sollte. Bei Dachfenstern, Abläufen oder anderen Durchdringungen können die Platten mit einer Stichsäge zugeschnitten oder um die Öffnungen herum verlegt werden.
5
Das Substrat
Das Substrat für die extensive Dachbegrünung wird direkt in die Drainageplatten gefüllt und gleichmäßig verteilt.
6
Die Vegetation
Sie können Ihre Flachdachbegrünung entweder mit Sedumsprossen oder vorkultivierten Sedummatten gestalten. Für die extensive Begrünung eignen sich besonders verschiedene Sedumarten.
Komponenten für ein optimales Solargründach
*Anzeige
Sichern Sie sich jetzt eine Solaranlage und senken Sie Ihre Stromkosten!

Amazon.de

Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel

Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft

*Anzeige
Schützen Sie Ihr Gründach optimal mit diesem robusten Schutzvlies!

Amazon.de

TeichVision – Teichvlies 1000g / Vlies für Teich & Pool 10m x 2m / Schutzvlies als Poolunterlage/Bodenvlies Pool in grau

TeichVision – Teichvlies 1000g / Vlies für Teich & Pool 10m x 2m / Schutzvlies als Poolunterlage/Bodenvlies Pool in grau - Kostenloser Versand ab 29€. Jetzt bei Amazon.de bestellen!

*Anzeige
Optimieren Ihr Gründach mühelos mit dieser hochwertigen Drainageplatte!

Amazon.de

ISO-DRAIN nature 25 P

ISO-DRAIN nature 25 P : Amazon.de: Baumarkt

*Anzeige
Maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit mit dem PV- und Speicher-Paket!

Amazon.de

Solakon® 890W Balkonkraftwerk mit Speicher - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Anker Solix Solarbank E1600 mit 1,6 kWh - 445W bifaziale Solarmodule

Solakon® 890W Balkonkraftwerk mit Speicher - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Anker Solix Solarbank E1600 mit 1,6 kWh - 445W bifaziale Solarmodule : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft

Pflege und Instandhaltung Ihres Solargründachs
Ein Solargründach kombiniert die Vorteile der Dachbegrünung mit der Nutzung von Solarenergie. Um sowohl die Pflanzen als auch die Photovoltaikanlage optimal zu erhalten, sind regelmäßige Pflege und Instandhaltungsmaßnahmen unerlässlich. Hier sind einige wichtige Aspekte:
  • Überwachung der Vegetation: Kontrollieren Sie regelmäßig die Pflanzen auf Schädlinge, Krankheiten und das allgemeine Wachstum. Bei Bedarf sollten Sie eingreifen, um die Gesundheit der Pflanzen zu fördern.
  • Reinigung der Solarmodule: Halten Sie die Module frei von Schmutz, Laub und anderen Ablagerungen. Saubere Module maximieren die Leistung.
  • Jährliche Wartung: Lassen Sie Ihr Solargründach einmal jährlich von einem Fachmann inspizieren, um die Langlebigkeit und Effizienz der Solaranlage zu gewährleisten.
Mit diesen Pflegehinweisen sichern Sie die Funktionalität und Ästhetik Ihres Solargründachs und tragen gleichzeitig zur Förderung von Biodiversität und nachhaltiger Energieerzeugung bei.
Garagendach begrünen
Die Begrünung eines Garagendachs verbessert die Ästhetik und fördert die Biodiversität. Mit pflegeleichten Pflanzen wie Sedum schaffen Sie einen grünen Lebensraum.
Impressionen
Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit von Gründächern! Unsere Gründach-Impressionen zeigen, wie lebendig und ansprechend diese begrünten Flächen sein können.
Pflanzenarten
Nicht jede Pflanze eignet sich für die extremen Bedingungen auf einem Gründach. Hier präsentieren wir Ihnen die Pflanzen, die für die Dachbegrünung besonders geeignet sind.
Lassen Sie sich von unseren Tipps & Trends inspirieren
Hochbeete für Gründächer
Hochbeete und Kräutergärten werten Dachbegrünungen auf.
Smart Home für Gründächer
Smart Home-Technologien machen die Dachbegrünungen effizienter.
Mähroboter für Gründächer
Mähroboter eignen sich hervorragend für die Pflege von Dachgärten.
Photovoltaik für Gründächer
Dachbegrünung erhöht die Effizienz von Photovoltaikanlagen und spart Kosten.
Bewässerung für Gründächer
Ein Bewässerungssystem hält Dachpflanzen gesund und spart Wasser.
Insektenhotel für Gründächer
Insektenhotels fördern die Biodiversität und fördern die Artenvielfalt.
*Einige Links sind Affiliate-Links. Bei Käufen über diese erhalten wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung!